Marco Alesi wurde 1975 in Mailand geboren, und begann dort seine musikalische Ausbildung am Konservatorium “G. Verdi“ bei den Professoren G. Marchi und P. Rattalino, die er 1995 mit dem Diplom in Klavier beendete.
Anschließend studierte Marco Alesi bei Prof. A. Ciccolini und besuchte zahlreiche Meisterkurse, u.a. bei Prof. R. Risaliti, L.. Hoffman, S. Dorensky, V. Margulis, A. Lonquich, F. Scala und N. Flores.
Aufgenommen an der Hochschule Mozarteum Salzburg, setzte er seine Studien fort, zuerst bei Professor Alfons Kontarsky, dann bei Professor Klaudius Tanski. Im Jahr 2002 schloss er diese mit dem akademischen Grad „Magister der Künste“ ab.
So schreibt Prof. Claudius Tanski über seinen Schüler: „Alesi Marco ist ein ungewöhnlicher Künstler mit interessanten Repertoire welches er ganz außergewöhnlich spielt. Ihn zuzuhören ist immer ein Gewinn.“
Durch seiner musikalischen Ausbildung schlägt er eine interessante Karriere ein und spielt weiter in Südamerika – Peru -, in Europa - Italien, Deutschland, Österreich, Polen, und Litauen wohin er regelmäßig von dem “The House of Ciurlionis Memorial Culture Center Vilnius“ eingeladen wird.
Er hat musiziert u.a. mit den Orchestern „Milano Classica“, „Junges Flämisches Symphonisches Orchester“, Kammer Orchester CIS des Mozarteums Salzburg“ (Konzert im Schloss Mirabell bei „Junge Preisträger“), Junge Philarmonie Salzburg (Konzert im Großen Festspielhaus mit Strawinskys „Petruschka“) und wirkte im „Orchestra Nazionale della Rai” von Torino mit.
Er hat als Solist auch mit dem „Orquestra Sinfonica Nacional“ (OSN) von Peru in Lima gespielt.
Marco Alesi ist Gründer des „alesiEnsemblesalzburg“, und spielt regelmäßig bei Konzerte in Salzburg u. a. bei der Konzertsaison des jungen Musikvereins „Amici della Musica“ mit Werken für Soloinstrumente bis hin zu großer Kammermusikbesetzung und darf sich dabei einer großen Zustimmung von Seiten des Publikums und der Kritik freuen.
Beim Kinofestival „Agave di Cristallo“ 2009 in Lerici (La Spezia, Italien) hat er ein Konzert mit klassischer Musik und Filmmusik aufgeführt, welches mit großem Erfolg in Salzburg und Mailand wiederholt wurde.
Mit seinem Ensemble hat er bei der Uraufführung von "Streams" von A.Müllenbach im Rahmen des Junikonzertes 2010 sehr viel Anerkennung erhalten. Streams ist ein Trio für Klavier, Geige und Kontrabass des Direktors de "Sommerakademie" des Mozarteums A. Müllenbach, eines des bedeutendsten Komponisten unserer Zeit.
|